Ortsverein
23.01.2022 in Ortsverein
Es gibt gleich zwei große Anlässe, Werner Schmidt zu gratulieren: vor kurzem erst wurde er für 50 Jahre Gemeinderat geehrt, und im Januar feiert er seinen 80. Geburtstag.
11.03.2020 in Ortsverein
Veranstaltung wird auf späteren Zeitpunkt verschoben!
(Ostfildern, den 11. März 2020) – Auf Antrag der SPD-Fraktion wird sich demnächst der Gemeinderat der Stadt Ostfildern mit der Frage beschäftigen, ob die Straßenbenennung „Hindenburgstraße“ im Stadtteil Nellingen so bestehen bleiben kann oder eine Umbenennung angebracht wäre. Um das Thema zu vertiefen, hat der SPD-Ortsverein im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD im Gespräch den Historiker Prof. Dr. Wolfram Pyta und den Freiburger Stadtrat Julien Bender eingeladen.
Prof. Pyta leitet die Abteilung Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart und ist Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg. Für seine Biografie zu Reichspräsident Paul von Hindenburg bekam er im Jahr 2008 den Landesforschungspreis des Landes Baden-Württemberg für Grundlagenforschung und wird auf der Veranstaltung zur Person von Hindenburg im Rahmen eines wissenschaftlichen Vortrags referieren. Anschließend wird Stadtrat Julien Bender davon berichten, wie die Hindenburg-Debatte in der Freiburger Stadtgesellschaft und den städtischen Gremien geführt worden ist. Die Moderation übernimmt der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Thomas Hüsson-Berenz.
16.02.2020 in Ortsverein
(Ostfildern, den 11. Februar 2020) – Im Rahmen einer besuchten Mitgliederversammlung im Waldheim in Ostfildern-Ruit hat der SPD-Ortsverein Ostfildern am Dienstag seinen Vorstand turnusgemäß nach zwei Jahren neu gewählt. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Thomas Hüsson-Berenz einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zuvor zog er im Rechenschaftsbericht Bilanz über die Arbeit des Ortsvereins in den letzten beiden Jahren, welche insbesondere durch den Kommunalwahlkampf geprägt war. Trotz „toller Arbeit der SPD-Fraktion und eines engagierten Wahlkampfs haben wir leider jeweils ein Mandat im Gemeinderat und im Kreistag verloren.“ In diesem Zusammenhang würdigte Thomas Hüsson-Berenz das 40-jährige Engagement Werner Schmidts als Kreisrat für Ostfildern und die 30-jährige Arbeit der ehemaligen Stadträtin Silvia Eisinger.
16.06.2019 in Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen,
am Dienstag, 25. Juni um 19:30 Uhr sind alle Mitglieder, insbesondere die Kandidatinnen, Kandidaten und Aktive bei der Kommunalwahl, zum Gespräch in die Alte Wache (Claude-Dornier-Straße 4, Scharnhauser Park) eingeladen. Neben dem Rückblick und dem Resümee der Wahl soll es um Ideen - alte wie neue - für die zukünftige Arbeit des Ortsvereins gehen und darum, dass der Schwung und positive Ansätze aus den Wahlkampfwochen fortgesetzt und weiterentwickelt werden.
04.02.2019 in Ortsverein
(Ostfildern, den 29. Januar 2019) – Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Waldheim in Ostfildern-Ruit hat der SPD-Ortsverein Ostfildern die Listen für die Gemeinderats- und die Kreistagswahl im Mai aufgestellt. Zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl wählten die Mitglieder den amtierenden Fraktionsvorsitzenden Werner Schmidt. Auf den weiteren Plätzen folgen Stefanie Sekler-Dengler, Sven Dietrich, Martina Sandhorst-Schäfer, Roland Bühler, Astrid Happel, Thomas Hüsson-Berenz, Ann-Christin Kreyer und Frank Fahrner. Für die Kreistagswahl tritt erneut der Ostfilderner Oberbürgermeister Christof Bolay als Spitzenkandidat an.
20.09.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
11.10.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
21.10.2022 - 21.10.2022 Skatturnier
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info