Hindenburg - Ist diese Benennung heute noch tragbar?

Veröffentlicht am 11.03.2020 in Ortsverein

Veranstaltung wird auf späteren Zeitpunkt verschoben!

(Ostfildern, den 11. März 2020) – Auf Antrag der SPD-Fraktion wird sich demnächst der Gemeinderat der Stadt Ostfildern mit der Frage beschäftigen, ob die Straßenbenennung „Hindenburgstraße“ im Stadtteil Nellingen so bestehen bleiben kann oder eine Umbenennung angebracht wäre.  Um das Thema zu vertiefen, hat der SPD-Ortsverein im Rahmen der Veranstaltungsreihe SPD im Gespräch den Historiker Prof. Dr. Wolfram Pyta und den Freiburger Stadtrat Julien Bender eingeladen.

Prof. Pyta leitet die Abteilung Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart und ist Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg. Für seine Biografie zu Reichspräsident Paul von Hindenburg bekam er im Jahr 2008 den Landesforschungspreis des Landes Baden-Württemberg für Grundlagenforschung und wird auf der Veranstaltung zur Person von Hindenburg im Rahmen eines wissenschaftlichen Vortrags referieren. Anschließend wird Stadtrat Julien Bender davon berichten, wie die Hindenburg-Debatte in der Freiburger Stadtgesellschaft und den städtischen Gremien geführt worden ist. Die Moderation übernimmt der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Thomas Hüsson-Berenz.

Die SPD lädt die interessierte Bürgerschaft nicht nur zum Vortrag von Prof. Pyta und Bender, sondern auch zum öffentlichen Gespräch über dieses Thema ein, wie es auch etwas herausfordernd auf dem Veranstaltungsplakat heißt: „Hindenburgstraße - ist diese Benennung heute noch tragbar?“ Die Veranstaltung beginnt am Montag, den 30. März ab 19:30 Uhr im Kleinen Saal am Zentrum An der Halle in Ostfildern-Nellingen.

 

Ansprechpartner

Peter Heusch
(Pressereferent)

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info