Projekte
20.04.2020 in Projekte
Das Jahr 2020 ist auch das Jahr, sich des Kriegsendes vor 75 Jahren zu erinnern. Der 8. Mai markiert dieses Ende; lange als Tag der Niederlage mehr verdrängt als erinnert, nannte ihn Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner berühmten Rede zum 40. Jahrestag einen „Tag der Befreiung“ – auch für die Deutschen.
Der Ostfilderner Künstler Klaus Illi ruft dazu auf – so, wie es Deutsche 1945 nur unter Lebensgefahr tun konnten – zur Erinnerung an die Befreiung von Krieg und nationalsozialistischer Gewaltherrschaft eben bis zum 8. Mai weiße Fahnen (oder weiße Textilien) aufzuhängen. Er bittet darum, davon Fotos zu machen, die nebst Standort und ggf. Kommentaren auf seiner Webseite eingestellt werden. Die Idee dahinter ist auch, so ein Zeichen gegen innergesellschaftlichen Hass und Gewalt heute zu setzen, sowie für Zivilcourage, Demokratie und Frieden in unserer Zeit.
Die SPD Ostfildern bittet um freundliche Unterstützung!
19.03.2008 in Projekte
(Esslingen, 19.03.2008) - "In der Gemeinde Denkendorf wird in Kürze ein Pilot-Pflegestützpunkt mit einer Anschubfinanzierung von 30.000 Euro gefördert". Diese erfreuliche Nachricht erreicht heute Karin Roth, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Esslingen und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, aus dem Gesundheitsministerium.
Peter Heusch
(Pressereferent)
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info