
Es gibt gleich zwei große Anlässe, Werner Schmidt zu gratulieren: vor kurzem erst wurde er für 50 Jahre Gemeinderat geehrt, und im Januar feiert er seinen 80. Geburtstag.
Es gibt gleich zwei große Anlässe, Werner Schmidt zu gratulieren: vor kurzem erst wurde er für 50 Jahre Gemeinderat geehrt, und im Januar feiert er seinen 80. Geburtstag.
Ein halbes Jahrhundert hat Werner Schmidt die Kommunalpolitik mit gestaltet und geprägt, erst in Kemnat, und nach der Gemeindereform in und für Ostfildern. Das tat er beharrlich, leidenschaftlich, aufrecht und stets fest in seinen Überzeugungen. Über Jahrzehnte hinweg war Werner Schmidt Fraktionsvorsitzender und genau so lange im Vorstand des SPD-Ortsvereins. Er bestimmte nicht nur die Diskussionen mit; auf ihn konnte man immer zählen, auch wenn es um praktische Mithilfe und Unterstützung ging. Der Ortsverein bedankt sich herzlich für diesen großen Einsatz für das Gemeinwesen. Leider war es wegen der Pandemie noch nicht möglich, die 50jährige SPD-Mitgliedschaft in einem würdigen Rahmen zu ehren.
Wir wünschen Werner zu seinem 80. Geburtstag schöne Stunden mit seiner Familie, die immer Kraftquelle für ihn war, und wünschen ihm weiterhin Energie und Gesundheit auch für seine öffentlichen Aufgaben.
Peter Heusch
(Pressereferent)
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info