Ortsverein
20.10.2016 in Ortsverein
Auf der Mitgliederversammlung des Ortsvereins, am 20. Oktober in der Villa Lugia in Nellingen, wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten für die Kreiskonferenz am 26. November gewählt. Diese Kreiskonferenz wählt wiederum die Landesdelegierten; welche die Landesliste der SPD-BW für die Bundestagswahl 2017 aufstellen.
SPD-Delegierte: Thomas Hüsson-Berenz, Frank Fahrner, Ann-Christin Kreyer, Roland Kiwitz und Sven Dietrich.
SPD-Ersatzdelegierte: Dr. Ulrich Posselt, Stefanie Sekler-Dengler und Christoph Jäger.
20.10.2016 in Ortsverein
Die Spielerinnen und Spieler des SPD-Benefizskatturniers vom 14. Oktober spenden 155 Euro an den Verein "Wildwasser", welcher sich um Opfer sexueller Gewalt im Landkreis Esslingen kümmert. Herlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere an Harald Läutzins, der das Turnier zum wiederholten Male leitete und darauf schaute, dass alles mit rechten Dingen, also der Skatordung, zuging.
15.03.2016 in Ortsverein
Die SPD Ostfildern dankt allen Wählerinnen und Wählern sowie allen Helferinnen und Helfern ausdrücklich für ihr Vertrauen und ihren Einsatz für die Partei und für eine offene und soziale Gesellschaft!
07.03.2016 in Ortsverein
Noch im letzten Jahr feierten Vertreter des Ortsvereins mit Günter Mielau seinen 90. Geburtstag wie auch seine 70jährige Zugehörigkeit zur SPD. Günter war ein wandelndes Geschichtsbuch. Er konnte sehr lebendig erzählen und lernte viele Personen der Zeitgeschichte persönlich kennen, von Erich Honecker bis Hans-Jochen Vogel. 1945 der SPD beigetreten, startete er in der sowjetischen Besatzungszone seine politische Karriere, die sich aber bald erledigte, weil er nicht bereit war, die Zwangsfusion der SPD mit der KPD mitzumachen. Er ging nach Westberlin und, 1953, in Württemberg zur Arbeiterwohlfahrt. Bei der AWO machte er sich vor allem um die Altenhilfe mit vielen innovativen Einrichtungen verdient. Für sein Engagement erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie die höchste Auszeichnung der AWO, die Marie-Juchacz-Plakette. Bis zuletzt nahm Günter lebhaft Anteil am politischen Geschehen - auch in Ostfildern. Sigmar Gabriel schrieb ihm zum 70. Parteijubiläum, dass die SPD bei aller Veränderung, der auch sie unterliege, für die Idee eines offenen und freien Lebenswegs stehe, den jeder Mensch ohne Hürden beschreiten könne. Man darf sagen, genau so war es auch bei Günter Mielau.
23.02.2016 in Ortsverein
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Waldheim in Ostfildern-Ruit hat der SPD-Ortsverein Ostfildern am Dienstag der vergangenen Woche seinen Vorstand neu gewählt.
Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Thomas Hüsson-Berenz mit sehr großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Zuvor zog er eine positive Bilanz über die Arbeit des Vorstandes und des Ortsvereins insgesamt in den letzten beiden Jahren.
Peter Heusch
(Pressereferent)
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info