Wahlen
26.05.2014 in Wahlen
Die SPD Ostfildern bedankt sich bei all Ihren Wählerinnen und Wählern für das bei den zurückliegenden Kommunalwahlen ausgesprochene Vertrauen!
15.06.2009 in Wahlen
Gewinner der Gemeinderatswahl in Ostfildern sind die Grünen und die FDP, Hauptverlierer ist die CDU. Mit einem Minus von acht Prozent konnten die Christdemokraten nur noch sechs Sitze erzielen (minus zwei).
10.03.2009 in Wahlen
Regionalwahl / Kreis-SPD wählt Esslinger Oberbürgermeister auf Spitzenplatz
Jürgen Zieger: „Regionale Idee mit mehr Leben erfüllen“
Die Sozialdemokraten im Kreis ziehen mit Esslingens Oberbürgermeister Jürgen Zieger als Spitzenkandidat in die Wahl zum Regionalparlament am 7. Juni 2009. Auf der Kreisdelegiertenkonferenz am Wochenende in Reichenbach/Fils wurde Zieger auf Platz 1 der Liste gewählt.
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von websozis.info