SPD-Fraktion startet Online-Informationsangebot zur Familienpolitik - Reise nach Berlin zu gewinnen

Veröffentlicht am 30.11.2007 in Bundespolitik

Die SPD-Bundestagsfraktion startet ein neues Online-Informationsangebot. Dieser Service ist ab sofort erreichbar unter www.spdfraktion.de/familie. Alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Esslingen können sich damit aus erster Hand über die Angebote für Familien informieren. Dies teilt Karin Roth, örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Verkehrsministerium, mit.

Ob Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab eins, Ausbau der
Kinderbetreuungseinrichtungen und Ganztagsschulen, Elterngeld oder
finanzielle Hilfen für Familien - wer sich über die modernen
sozialdemokratischen Bausteine für ein familienfreundliches Deutschland
informieren möchte, ist hier genau richtig!

Roth: "Mit unserer Politik sorgen wir für bessere Bildungschancen der
Kinder, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern und
machen wieder Mut für ein Leben mit Kindern. Und das schon lange. Denn in der Familienpolitik sind wir das Original! Egal ob Elterngeld oder
Ausbau der Kinderbetreuung - was jetzt in der Großen Koalition umgesetzt wird, ist sozialdemokratische Politik. Dass wir uns gegen den Widerstand der Union durchsetzen konnten, ist gut - gut für Kinder, Eltern und unser Land. Wir werden deutlich heraus stellen, dass die modernen familienpolitischen Konzepte einen klaren sozialdemokratischen Stempel tragen."

Pünktlich zur Adventszeit gibt es auch einen Online-Adventskalender, zu
erreichen über www.spdfraktion.de/adventskalender. "Bei uns stehen Familien alle Türchen offen" - warum, das zeigt der Kalender 24 Mal bis zum Heiligen Abend. Außerdem gibt es ein Adventskalender-Gewinnspiel, an dem jede und jeder teilnehmen kann. Zu gewinnen sind 24 Überraschungs-Familienpakete und als Hauptgewinn eine Einladung zum Neujahrempfang der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin inkl. Anreise und Übernachtung für zwei Personen.

Quelle: Büro Karin Roth, MdB

 

Ansprechpartner

Peter Heusch
(Pressereferent)

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info