Karin Roth unterstützt den Wettbewerb "Medienpreis des Deutschen Bundestages"

Veröffentlicht am 26.10.2007 in MdB und MdL

Karin Roth wirbt für die Teilnahme am Wettbewerb "Medienpreis des
Deutschen Bundestages". "In der Region Esslingen gibt es zahlreiche
Medienschaffende, die in ihren Beiträgen zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen", so die SPD-Bundestagsabgeordnete. "Ich würde mich freuen, eine Bewerbung aus meinem Wahlkreis zu unterstützen".

Der Medienpreis des Deutschen Bundestages wird alle zwei Jahre
verliehen. Er würdigt hervorragende publizistische Arbeiten - sei es in
Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien,
in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen. Es werden Eigenbewerbungen sowie die Benennung durch Dritte berücksichtigt. Die eingereichten Arbeiten werden von einer hochkarätig besetzten Fachjury aus Journalisten unterschiedlicher Medien geprüft, die dem Präsidenten des Deutschen Bundestages schließlich eine der Arbeiten zur Auszeichnung vorschlägt.

Der Medienpreis, der von 2008 an dann jährlich verliehen wird, ist mit
5.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 30. November 2007.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.bundestag.de/parlamentspreise/medienpreis/index.html

 

Ansprechpartner

Peter Heusch
(Pressereferent)

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info