Hände weg vom Wasser!

Veröffentlicht am 01.07.2008 in Veranstaltungen

Am 11. Juli findet die SGK-Veranstaltung „Hände weg vom Wasser!“ in Filderstadt statt. Zum Hintergrund:

Eigentlich ist es ganz selbstverständlich, ohne Wasser ist jedes Leben undenkbar! Es besteht daher im Rahmen der Daseinsvorsorge die zwingende Verpflichtung zur Bereitstellung von Trinkwasser für jedermann in bester Qualität und zu einem angemessenen Preis.

Die kommunale Trinkwasserversorgung in Baden-Württemberg gerät zunehmend unter Druck, da die europäischen Rahmenbedingungen die Trends zur Liberalisierung und Privatisierung der Wasserversorgung verstärken und die notwendigen Schritte zur Sicherung der Daseinsvorsorge von Seiten des Landes verschleppt werden.

Wie sehen die Risiken und Chancen für die kommunalen Wasserversorgungsunternehmen in Baden-Württemberg aus? Wie kann die hohe Qualität und öffentliche Kontrolle in Zukunft gesichert werden und welche Rahmenbedingungen sind dafür erforderlich?

Zu diesen und anderen Fragen wollen die Experten Rede und Antwort stehen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

19.30 Uhr Begrüßung und Einführung
Annette Sawade
Stadträtin in Stuttgart
Stv. SGK-Landesvorsitzende

19.45 Uhr Statements und Meinungen
von Peter Hofelich
Mitglied des Landtags Baden-Württemberg
Europapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion

Gabriele Dönig-Poppensieker
Oberbürgermeisterin Filderstadt

Anschließend moderierte Aussprache

Veranstaltungsort:
FILharmonie Filderstadt
Tübinger Straße 40
70794 Filderstadt

Um Anmeldung wird gebeten:
SGK Baden-Württemberg - Landesgeschäftsstelle
Untere Neckarstraße 50, 74072 Heilbronn
Tel.: 07131-7836-25
Fax: 07131-7836-32
E-Mail: info@sgk-bw.de

 

Ansprechpartner

Peter Heusch
(Pressereferent)

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info