Liebe Besucherinnen und Besucher,
das Jahr 2023 ist für die SPD Ostfildern ein besonderes Jahr: sie feiert ihr 125. Jubiläum. Am 21. Oktober wird das im Ruiter Waldheim gefeiert. Der Ortsverein freut sich darauf, denn ein Jubiläum zu feiern, heißt sich seiner Geschichte und seiner Identität zu vergewissern, aber auch, sich neu die Frage vorzulegen, welche Rolle man in einem modernen, städtischen Gemeinwesen wie Ostfildern spielen will. Auf dieser Seite sollen Sie sich häufiger als in der Vergangenheit über die Arbeit der SPD-Fraktion im Gemeinderat informieren können. Ihre Zustimmung, aber auch Ihre Einwände oder Ihren Widerspruch dürfen Sie uns gerne wissen lassen. Denn wie sagte es Helmut Schmidt: eine Demokratie, in der nicht gestritten wird, ist keine. In der Hoffnung, Sie vielleicht bei einer unserer Veranstaltungen dieses Jahres - nicht zuletzt unserer Jubiläumsfeier! - begrüßen zu dürfen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Ihr Thomas Hüsson-Berenz (Vorsitzender)
01.09.2023 in Topartikel Aktuelles
Sehr geerte Damen und Herren,
dieses Jahr feiert der SPD-Ortsverein Ostfildern das 125-jährige Jubiläum seiner Gründung im Jahre 1898. Ebenso lange haben Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das Leben in unseren Heimatgemeinden mitgestaltet.
Auch heute bekennen sich viele Menschen in Ostfildern zu den aus dieser Tradition gewachsenen Werten und Vorstellungen.
Aus diesem Anlass freuen wir uns, Sie zu unserer Festveranstaltung in der Waldheimhalle Ruit recht herzlich einzuladen.
HIER geht es zur Anmeldung!
Ihre SPD Ostfildern
06.08.2023 in Pressemitteilungen
Die Vereinbarung von Familie und Beruf und die frühkindliche Bildung und Betreuung ist ein besonders wichtiges Anliegen für die SPD Ostfildern. Die Warteliste für Kinder, die keinen Platz in einer städtischen Kita erhalten, ist lang und viele Eltern können nicht nach der Elternzeit in den Beruf zurückkehren, weil kein Platz in einer Kindertagesstätte zur Verfügung steht. Der Fachkräftemangel bundesweit ist dafür eine der Hauptursachen. Um mehr Plätze für Kinder in Kindertagesstätten zur Verfügung zu stellen und die Verlässlichkeit der Betreuung zu sichern konnte die SPD jetzt die Reduzierung von Öffnungszeiten mittragen. Außerdem ist die SPD-Fraktion der Überzeugung, dass eine Reduzierung der Verfügungszeit der Fachkräfte von 9 auf 7 Stunden (statt des gesetzlichen Mindestmaßes von 5 Stunden) ein weiterer wichtiger Baustein ist, um zusätzliche Kita-Plätze zu schaffen. Eine weitere Flexibilisierung durch den Einsatz von geeigneten und angeleiteten Assistenzkräften unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Standards muss unserer Meinung nach erfolgen, um die Familie nicht weiter mit der Sorge um die Betreuung und frühkindliche Bildung alleine zu lassen.
02.08.2023 in Gemeinderatsfraktion
Könnte man die derzeitige Erhitzung der Gemüter zum sogenannten Heizungsgesetz in Wärmeenergie umwandeln, wäre das Gesetz wahrscheinlich überflüssig“ - dies Zitat aus der Stuttgarter Zeitung von heute zeigt die Wichtigkeit der Wärmeplanung.
Aufgrund der Vorgaben der Landesgesetzgebung sind größere Kommunen in Baden-Württemberg bis Ende dieses Jahres verpflichtet, eine Wärmeplanung vorzulegen.
Der vorgelegte Abschlussbericht zur Wärmeplanung in Ostfildern zeigt uns, dass es noch viel zu tun gibt, um bis 2040 die Wärmeversorgung komplett auf erneuerbare Energien umzustellen.
Die Machbarkeitsstudien für die drei genannten Gebiete zur dezentralen Wärmeversorgung sind sinnvoll und kommen hoffentlich zu guten Ergebnissen zur möglichen Nutzung von Erdwärme und in Nellingen-Süd auch von Abwasserwärme.
Aber damit die Wärmewende gelingen kann, werden auch die Haus- und Wohnungseigentümer:innen aktiv werden müssen. Dies wird langfristig auch in ihrem eigenem wirtschaftlichen Interesse sein, da die fossilen Energieträger immer teurer werden. Aber es ist auch eine große Herausforderung für die Eigentümer und Eigentümerinnen. Wir befürworten daher die Einrichtung einer Projektstelle, die auch zur Kommunikation, Information und Beratung der Gebäudeeigentümer:innen geplant ist, ausdrücklich. Wir hoffen, dass das nach der Sommerpause in Aussicht gestellte Bundesgesetz in geeigneter Weise die erheblichen finanziellen Herausforderungen sozial ausgewogen berücksichtigen wird.
Nicht überall wird es Wärmenetze geben können. Deshalb werden voraussichtlich Wärmepumpen ein wesentlicher Teil der Lösung sein. Soweit hier Strom als Energiequelle genutzt wird, ist zu bedenken, dass in der Heizperiode die Nutzung von Photovoltaik erheblich eingeschränkt ist. Die Nutzung von Wärmepumpen ist aber nur den sinnvoll, wenn der Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. Um dieses Problem zu reduzieren, sind umfangreiche Untersuchungen zur Nutzung von Geothermie und Erdwärmespeicherung erforderlich.
Die SPD-Fraktion nimmt den Abschlussbericht zur Kenntnis und stimmt Ziffer 2 und 3 der Vorlage zu.
13.05.2023 in Aktuelles
Rückblick auf die Gesprächsveranstaltung am 24. März
07.03.2023 in Aktuelles
Die SPD Ostfildern lädt ein zur Diskussionsveranstaltung am 24. März, An der Halle, Nellingen, kleiner Saal
Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Die SPD Ostfildern hat in der letzten Haushaltsrede erneut gefordert, einen „Integrationsrat" in der Stadt einzurichten - eine kommunale Migrantenvertretung, die die Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen stärkt, die nach Baden-Württemberg zugewandert sind. Den gesetzlichen Rahmen dafür hat Baden-Württemberg 2015 mit dem Partizipations- und Integrationsgesetz geschaffen. Das Gesetz soll dazu „beitragen, gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens über soziale und ethnische Grenzen hinweg zu verwirklichen“.
Nach dem Gesetz kann ein Integrationsrat gebildet werden, es ist aber kein Muss, und der Gemeinderat spricht ein gewichtiges Wort mit. Daher wollen wir als Ostfilderner SPD das Gespräch darüber anstoßen und die Diskussion zu diesem Thema führen.
Es sprechen:
Moderation: Thomas Hüsson-Berenz, SPD Ostfildern
10.10.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Vorstandssitzung
Die nächste Vorstandssitzung der SPD Ostfiuldern findet am Dienstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in den Talwiesenstube …
13.10.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Benefiz-Skatturnier
Am Freitag, den 13. Oktober um 18 Uhr findet wieder unser alljährliches Benefizskatturnier statt,
in der Gast …
21.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr 125 Jahre SPD Ostfildern
Sehr geerte Damen und Herren,
dieses Jahr feiert der SPD-Ortsverein Ostfildern das 125-jährige J …
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info