Unternehmen in der Region Esslingen sollen Kinderbetreuung ausbauen - Förderprogramm mit 50 Millionen Euro gestartet

Veröffentlicht am 26.02.2008 in MdB und MdL

Karin Roth, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Esslingen und
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium,
appelliert an die Unternehmen in der Region Esslingen, den Ausbau der
betrieblichen Kinderbetreuung weiter voranzutreiben.

Die SPD-Politikerin wirbt in diesem Zusammenhang für ein neues Förderprogramm des Bundesfamilienministerium, das Unternehmen unterstützt, die für die Kleinkinder ihrer Beschäftigten neue Plätze in Kindertageseinrichtungen schaffen.

Für das Programm stehen bis Ende 2011 insgesamt 50 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bereit. Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen mit bis zu 1.000 Beschäftigten, die in
Kindertageseinrichtungen neue, zusätzliche Gruppen für Mitarbeiterkinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr schaffen. Es setzt auf eine Kooperation zwischen den Unternehmen und öffentlichen oder freien Trägern von Betreuungseinrichtungen. Die Träger erhalten für die Betreuung von Mitarbeiterkindern 50 Prozent der Betriebskosten bis zu einer Obergrenze von 6.000 Euro für jeden neuen Platz im Jahr. Der Zuschuss wird bis zu zwei Jahre lang gezahlt.

Karin Roth: "Betriebliche Kinderbetreuung ist ein wichtiger Schlüssel
für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Förderprogramm kann vor allem kleinen und mittleren Betrieben in Esslingen und Umgebung die Organisation betrieblicher Betreuung von Kindern unter drei Jahren erleichtert werden."

Weitere Informationen zum Förderprogramm im Internet unter
www.erfolgsfaktor-familie.de.

Quelle: Büro Karin Roth, MdB, vom 25.02.2008

 

Ansprechpartner

Peter Heusch
(Pressereferent)

Newsticker

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von websozis.info