Fortführung des Handlungsfelds Kinder im Fokus durch Übernahme der personellen Ressourcen zur KiJu

Veröffentlicht am 13.02.2023 in Gemeinderatsfraktion

Welche Kinder sind hier im Focus?

Ostfildern hat ausdifferenzierte Offene Angebote für Kinder und Jugendliche - zB im L2 und in der Kinderaktivwerkstatt. Diese Angebote werden - wie auch die Schulsozialarbeit und viele weitere Angebote für Kinder und Jugendliche über die die Kinder-und Jugendarbeit des KJR Kreisjugendrings Esslingen verantwortet.

Das Projekt „Kinder im Fokus“ richtet sich nun an die Gruppe der Kinder aus den Obdachlosenunterkünften und der Anschlussversorgung, die wenig gesellschaftliche Teilhabe kennen, benachteiligt sind und eine besondere Unterstützung benötigen.

In den Obdachlosenunterkünften leben mehr als 500 Menschen, Alleinstehende, Paare und Familien mit derzeit 130 Kindern und Jugendlichen. Die Familien leben auf beengter Wohnfläche zusammen, haben vielfältige Problemlagen und oft Sprachhemmnisse.

Die Kinder dieser Familien benötigen eine besondere niederschwellige Hilfe, beispielsweise auch durch Mentoren, Begleitung und Netzwerkarbeit, um eine positive Entwicklung und Integration zu ermöglichen.

Das Projekt, das unter dem Begriff "LernRäume" mit einer sozialpädagogischen Fachkraft und einem FSJer derzeit noch im Fachbereich 1 (Ordnung) verortet und bisher über Drittmittel finanziert wurde, soll nun verstetigt werden.

Diese LernRäume sind niederschwellige Orte der Bildung und Begegnung, die diese Kinder aus besonders nötig haben und die präventiv wirken.

Bis 2024 ist dieses Angebot durch Drittmittel finanziert. Heute wollen wir bereits die Notwendigkeit dieses Projektes durch unser positive Stellungnahme weiter absichern und einem Regelangebot für eine 80% Fachkraftstelle und eine Stelle für das Freiwillige soziale Jahr (FSJ) zustimmen.

Wir befürworten die Übergabe dieser Stelle an die Kinder-und Jugendförderung Ostfildern. Die KiJu des KJR Esslingen verantwortet bereits mit großem Erfolg die offenen Angebote, die Schulsozialarbeit, das Sommerferienprogramm, Ikeros Jugendbüro und die mobile Jugendarbeit. Eingebunden in ein Team der Kinder- und Jugendarbeit findet die Mitarbeiterin fachliche Anleitung und Unterstützung und werden Synergieeffekte und Kooperationen fachlich möglich, die als solitärer Dienst für "Kinder im Fokus" weder im Fachbereich 1 noch im Fachbereich 2 der Stadtverwaltung wirken können.

Stefanie Sekler-Dengler
(Fraktionsvorsitzende)

 

Ansprechpartner

Volker Schmitt

(Pressereferent)

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info