Baubeginn für die Lärmsanierung in Esslingen erfolgt

Veröffentlicht am 08.01.2008 in MdB und MdL

Roth: Lärmsanierung schreitet rasch voran

Der heutige erste Spatenstich in Esslingen - Mettingen markiert den Baubeginn für eine Reihe von Lärmschutzwänden, die in rascher Folge in den Ortsdurchfahrten von Esslingen, Altbach, Plochingen und Reichenbach errichtet werden.

Zu den bislang im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes realisierten 140 km Schallschutzwänden kommen allein mit den jetzt eingeleiteten Maßnahmen im Landkreis Esslingen insgesamt weitere rund 6 km hinzu. Dafür werden rund 12 Millionen Euro aufgewandt. Die Realisierung der Lärmschutzwände ist im wesentlichen im Jahr 2008 eingeplant. Ergänzend werden schalltechnische Verbesserungen
an Wohngebäuden durchgeführt.

Bei dem Spatenstich bekräftigte Karin Roth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsminister: „Lärmschutz ist ein wichtiges Anliegen um die Akzeptanz für Verkehr zu erhöhen. Mit den Maßnahmen zur Lärmminderung kommen wir den Schutz der Anwohner ein gutes Stück näher. Wir werden auch die Lärmminderung an der Quelle konsequent voran bringen und mit einem Innovations- und Pilotprojekt die Umrüstung bestehender Güterwagen auf leisere Bremstechnik anstoßen.

Die Umrüstung bestehender Güterwagen soll auch auf europäischer Ebene verankert werden, um eine durchgreifende Lärmminderung in der Bestandsflotte zu ermöglichen. Damit die umgerüsteten Wagen auch vorrangig auf den hoch belasteten deutschen Strecken eingesetzt werden, werden wir gemeinsam mit der DB Netz AG prüfen, wie das Trassenpreissystem lärmabhängig ausgestaltet werden kann. Gegen Lärm, der gar nicht erst in die Umgebung gelangt, braucht niemand technisch und finanziell aufwändig geschützt zu werden.“

Weitere Informationen zum Lärmsanierungsprogramm des Bundes an bestehenden Schienenwegen sind auf der Internetseite des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, www.bmvbs.de abrufbar.

Quelle: Büro Karin Roth, MdB

 

Ansprechpartner

Peter Heusch
(Pressereferent)

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info