Broschüre der SPD Ostfildern zur Gemeinderatswahl (mit Wahlprogramm)
Offizieller Wahlvorschlag der SPD Ostfildern zur Wahl des kommenden Ostfilderner Gemeinderats am 26. Mai 2019:
OSTFILDERN-KEMNAT
77 Jahre, verheiratet, 2 Töchter, 4 Enkel, evangelisch, Rektor i.R.
OSTFILDERN-PARKSIEDLUNG
61 Jahre, 2 erwachsene Kinder, Diplom-Sozialarbeiterin (FH), Systemische Therapeutin in einem Krisendienst
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
23 Jahre, evangelisch, Student
OSTFILDERN-RUIT
54 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Richterin (Familien- und Zivilrecht)
OSTFILDERN-RUIT
44 Jahre, Leiter des Landtagsbüro MdL Kenner SPD
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
54 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, evangelisch, Personalratsvorsitzende
OSTFILDERN-RUIT
60 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, evangelisch, Diplom-Sozialarbeiter (FH)
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
24 Jahre, Studentin
OSTFILDERN-PARKSIEDLUNG
45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Bereichsleiter Marketing
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
25 Jahre, angehende Lehrerin
OSTFILDERN-NELLINGEN
24 Jahre, Student
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, evangelisch, Lehrerin am Otto-Hahn-Gymnasium
OSTFILDERN-RUIT
52 Jahre, verheiratet, Studiendirektor
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
28 Jahre, verheiratet, bald 2 Kinder, Familienberaterin
OSTFILDERN-SCHARNHAUSEN
56 Jahre, verheiratet, Verkaufsleiter Pkw
OSTFILDERN-NELLINGEN
58 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Wissenschaftliche Lehrerin (im Beruflichen Bildungswesen)
OSTFILDERN-NELLINGEN
41 Jahre, Richter am Arbeitsgericht
OSTFILDERN-NELLINGEN
76 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, evangelisch, Agrarwissenschaftler i.R.
OSTFILDERN-NELLINGEN
69 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Lehrer a.D.
OSTFILDERN-SCHARNHAUSER PARK
53 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, katholisch, Diplom-Informatiker
OSTFILDERN-NELLINGEN
37 Jahre verheiratet, 3 Kinder, katholisch, Industrieelektroniker
OSTFILDERN-RUIT
55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, evangelisch, Rechtsanwalt
OSTFILDERN-NELLINGEN
43 Jahre, verheiratet, 1 Kind, evangelisch, Dipl. Ökonom
OSTFILDERN-NELLINGEN
30 Jahre, evangelisch, Student der Rechtswissenschaften
OSTFILDERN-KEMNAT
63 Jahre, geschieden, evangelisch, Selbstständiger Programmierer Sondermaschinenbau
OSTFILDERN-KEMNAT
77 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, 6 Enkel, katholisch, Pensionär
Volker Schmitt
(Pressereferent)
20.09.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
11.10.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
21.10.2022 - 21.10.2022 Skatturnier
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info